1. Seminartag:
Kernelemente der COO-Rolle
- Strategische Planung: Entwickle und setze langfristige Unternehmensstrategien um.
- Performance-Überwachung mit KPIs: Überwache Leistungskennzahlen und identifiziere Optimierungspotenziale.
- Risikomanagement mit KRIs: Identifiziere und manage potenzielle Geschäftsrisiken.
Leadership im Fokus
- Moderne Führung: Erkunde aktuelle Führungskonzepte und -techniken.
- Teamführung: Lerne Strategien zur Motivation und Führung von Teams.
- OKRs: Setze den Fokus auf Objectives and Key Results.
Sprung in die Zukunft mit innovativen Techniken
- Operational Excellence: Techniken zur Effizienzsteigerung und Kundenzufriedenheit.
- Kundenorientierung: Der Design-Thinking-Ansatz und Feedbackstrategien.
- Ideenentwicklung: Nutze Kreativitätstechniken wie die HOW-NOW-WOW-Matrix.
2. Seminartag:
Compliance im COO-Bereich
- Aktuelle Vorgaben: Verstehe die ESG-Richtlinien und das Lieferkettengesetz.
- Risikomanagement: Erstelle eine Risikoinventur und ein Risikohandbuch.
- Arbeitsrecht: Lerne Abmahnungen, Kündigungen und den Umgang mit Fehlern.
COO-Vertrag und Geschäftsordnung
- COO-Vertrag: Alles von der Bestellung bis zur Abberufung.
- Pflichten eines COO: Informations- und Beschlusspflichten.
- Top 7 Verantwortungsbereiche eines COO im Überblick.
Change Management & Vision
- Überzeugungskraft: Treibe als COO Veränderungen voran.
- Feedbackkultur: Entwickle Kritik- und Feedbackfähigkeiten.
- Veränderungskatalysator: Erweitere Reichweite und Engagement im Unternehmen.