ESG-Transparenz im Lagebericht: Nachhaltigkeit sichtbar machen
- Als CSO erhältst du ein umfassendes Verständnis für die ESG-Transparenz im Lagebericht und lernst die damit verbundenen Anforderungen kennen, um Nachhaltigkeit effektiv darzustellen.
- Erweitere deine Kenntnisse in Bezug auf CSR-Reporting Pflichten nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und DIN ISO 26000. Du erhältst praktische Werkzeuge, um Nachhaltigkeitsrisiken effektiv zu bewerten und zu managen.
Nachhaltigkeitsrisiken erfolgreich managen: Von der Risikoanalyse bis zur Maßnahmenableitung
- Du lernst, wie du ESG-Risikoanalysen mit Hilfe von Kennzahlen erfolgreich in deiner Funktion als CSO umsetzt.
- Du erfährst, wie du Risikoklassifizierungsverfahren meisterst, ESG-Ratings effektiv nutzt und Stresstests sowie Szenarioanalysen durchführst.
- Verbessere deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, indem du neue Methoden zur Risikoeinschätzung und -bewältigung erlernst.
Von Compliance bis CSR-Reporting: Management und Kontrolle von ESG-Risiken im Unternehmen
- Du erhältst praktische Anleitungen zur sicheren Handhabung von ESG-Risiken im Lieferantenmanagement und in der Dienstleistersteuerung.
- Erweitere dein Verständnis für die aktive Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und verbessere deine Fähigkeiten im CSR- und ESG-Risikomanagement, um den Anforderungen an Compliance und Kontrolle in deinem Unternehmen gerecht zu werden.