Fit für die Zukunft als Interne Revision
- Risikomanagement, Compliance und Interne Revision als unverzichtbare Beauftragte der Geschäftsführung
- Organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revision
- Interne Revision sicher einrichten: Neue Revisionsstandards DIIR Nr. 3 und IDW PS 983 in der Praxis
- Agile Techniken lernen und erfolgreich umsetzen mit
- Key Performance Indikatoren (KPI), Key Risk Indikatoren (KRIs) und OKRs (Objectives and Key Results),
- Continuous Monitoring und Continuous Auditing,
- agilen Techniken für das Revisions-Reporting.
- Business Judgement Rule – Erreiche den sicheren Hafen
- Entscheidungen unter Unsicherheit richtig treffen
Revisionshandbuch und risikoorientierte Prüfungsplanung
- Aufbau einer Prüfungslandkarte: Risk Assessment, Risikobewertung und Prüfungsplanung
- Risikoorientierte Prüfungstechniken: Projektbegleitende Prüfung, Funktions- und Systemprüfungen
- Mehr Akzeptanz schaffen: Überzeugende Kommunikation der Prüfungsergebnisse
- Erledigungsverfahren effizient einrichten: Maßnahmenverfolgung und Follow up-Prozesse in der Praxis
Wie du deine Interne Revision auf das nächste Level bringst
- Regulatory Monitoring: Top informiert zu aktuellen Compliance-Themen
- HinSchG: Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
- Sanktionsdurchsetzungsgesetze I/II und neue Zentralstelle für Sanktionen
- Single EU Rule Book Geldwäsche: AMLR, AMLD6 und AMLA-VO
- ESG-Anforderungen – was ist zu tun
- IT- und Cyber-Risiken – Maximiere die Widerstandsfähigkeit deines Unternehmens